Ballfang, Schule Beringen
Vor Kurzem waren wir in unserem Nachbarsdorf zu «Besuch» um den Ballfang beim Allwetterplatz auf dem Schulgelände in Beringen zu ersetzen. Im Zuge der Restauration des Platzes, mit Erneuerung des roten Bodens, durften wir die Zaunarbeiten übernehmen. Einige Mitarbeiter/innen von uns, sind noch in Beringen zur Schule gegangen, da gab es noch gar keinen so tollen und vielseitigen Sportplatz… wie die Zeit doch vergeht.


Zum Anfang ein Vorher / Nachher Bild, welches die markante Veränderung festhält, nachdem man einen soliden, strapazierfähigen Zaun montiert hat. Natürlich hat uns der Zufall in die Hände gespielt, dass bei der Fertigstellung unserer Arbeit, schönstes Wetter war.
Als Erstes ging es an die Demontage von 112 Metern Zaun. Dies war für die 3 Monteure in einem Tag geschafft und erledigt, inklusive dem Aufladen, Abführen und Entsorgen des ganzen demontierten Materials.



Im zweiten Schritt wurde auf alle 2.52 Meter ein Rechteckrohrpfosten 100x40mm, in von uns erstellte Fundamente, versetzt und einbetoniert. Auf die Pfosten wurden vorab alle 200mm, Kunststoffaufnahmen mit Innengewinde zur Geräuschdämmung montiert.
Bei diesem Ballfang haben wir Doppelstabmatten 8/6/6mm die schwere Ausführung verwendet. Die Maschenweite ist in dem Fall 50x200mm. Die Gittermatten werden auf ganzer Höhe mit Abdeckleisten aus Flachstahl an die Pfosten montiert.


Beim Ballfang bis 6m Höhe werden ab 4m die Doppelstabmatten mit einer Maschenweite von 100x200mm verwendet und ebenfalls mit rostfreien Schrauben an die Kunststoffaufnahmen der Pfosten montiert.
Wir danken der Gemeinde Beringen für den schönen Auftrag und die super Bewertung, welche sie uns auf Google hinterlassen haben.